Außergewöhnliche Umsetzungen gegen Werbeblindheit.

Weit über 10.000 Werbekontakte sieht oder hört der Mensch pro Tag. Weit weniger als die Hälfte davon dringt noch durch. Beim Rest spricht man von Werbeblindheit. Deshalb bleibt nur im Gedächtnis, was kreativ und außergewöhnlich ist. Oder günstige Preise verspricht.

Gewerkschaftskommunikation adressiert an die direkten Interessen der Beschäftigten. Somit ist die Aufmerkamkeit höher.

Andererseits sollte eine Gewerkschaft immer wieder auf das Neue begeistern. Auch mit Kampagnen, die mal aus der Reihe tanzen. Die mit Witz und Kreativität trotzdem den Kern einer Forderung treffen. Auch wenn sie mal ohne Testimonials auskommen.

Damit man bei Werbeblindheit wieder sehend wird.

Der Vorteil solcher Motive ist auch deren Aufmerksamkeitswert in Social Media. Je außergewöhnlicher, desto mehr Likes.