Arbeitskampf? Logisch mit Logo.
So war es schon in grauer Vorzeit: Zog man in den Kampf, gab man seine Zugehörigkeit durch ein Symbol, ein Wappen oder ein Bild zu erkennen. Somit war für Freund und Feind klar, auf wessen Seite man stand.
In dieser Tradition steht auch das politische Logo von heute. Es zeigt für was mann/frau kämpft.
Bei größeren Standortkonflikten nutzt die Gewerkschaft vor Ort gerne ein eigenes Aktionslogo. Es ist das Symbol, dass die Belegschaft durch die ganze Auseinandersetzung trägt – im Web, auf Flugblättern, auf Plakaten und Transparenten.
Was ist bei der Gestaltung eines solchen Aktionslogos zu beachten?
Es sollte professionell gestaltet sein, um Augenhöhe mit dem jeweiligen Unternehmen herzustellen.
Das Erscheinungsbild sollte klar und nicht zu kompliziert sein, damit es a) auf Pressefotos noch aus der Entfernung erkennbar ist und b) damit es sich nicht auf ganz kleinen Flächen (z.B. Ansteckbuttons) in einen diffusen Farbfleck verwandelt.
Das Logo sollte eine optische Verbindung mit dem jeweiligen Unternehmenslogo herstellen. Viele Belegschaften identifizieren sich mit ihrer Zugehörigkeit zur Firma. Eines ist dabei aber zu beachten:
Die Verwandtschaft zum Firmenlogo in Bild und/oder Schrift sollte erkennbar sein. Aber nicht Eins zu Eins. Denn jedes Unternehmens -oder Markenlogo ist urheberrechtlich geschützt. Die Kunst besteht nun darin, dass Unternehmenslogo grafisch aufzubrechen und so zu verändern, dass es hier keinen rechtlichen Ärger geben kann. Auch eine typische Unternehmensschrift lässt sich variieren.
Man kann auch den Standpunkt mancher Jurist*Innen einnehmen:
„Durch die satirische oder anderweitige Interpretation eines Firmenlogo nimmt eine Gewerkschaft ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit und der Freiheit der freien Meinungsäußerung wahr.“ Man ist deshalb der Ansicht, dass mögliche markenrechtliche Interessen gegenüber der Ausübung der vorgenannten Demonstrations- und Freiheitsrechts durch die IGM zurücktreten. Wichtig: Dies ist eine Meinung, aber kein juristischer Ratschlag.
Viel Erfolg bei der Gestaltung eures Logos!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!